Bernd Braun Vorträge
Bernd Braun bietet Ihnen 3 unabhängige Haupt-Vortragsthemen an.
-
Mein Team kann: Digitaler Anstand ist die kraftvollste Autorität!
Warum digitaler Anstand die stärkste Führungskraft ist! -
Mein Unternehmen - mein Freund! Erfolgsfaktor Anstand in der digitalen Ära
Warum Anstand der entscheidende Erfolgsfaktor ist! -
Digitaler Kundendialog: Überleben heißt, mitspielen! Anstand schafft Follower
Warum digitaler Anstand der Schlüssel zum Erfolg ist!

Bernd Braun Vorträge
Bernd Braun bietet Ihnen 3 unabhängige Haupt-Vortragsthemen an.
-
Mein Team kann: Digitaler Anstand ist die kraftvollste Autorität!
Warum digitaler Anstand die stärkste Führungskraft ist! -
Mein Unternehmen - mein Freund! Erfolgsfaktor Anstand in der digitalen Ära
Warum Anstand der entscheidende Erfolgsfaktor ist! -
Digitaler Kundendialog: Überleben heißt, mitspielen! Anstand schafft Follower
Warum digitaler Anstand der Schlüssel zum Erfolg ist!
Gerne können Sie alle drei Themen auch aufeinander aufbauend buchen: Anstand führt – der Schlüssel zu Teamgeist, Unternehmenserfolg und Kundenbindung
Digitaler Anstand ist die stärkste Führungskraft – er schafft Vertrauen, stärkt Teams und ermöglicht Höchstleistungen. Ein Unternehmen, das Anstand lebt, wird für seine Mitarbeitenden mehr als nur ein Arbeitsplatz – es wird zum verlässlichen Freund und Partner, der inspiriert und Orientierung gibt. Diese Kultur der Wertschätzung überträgt sich dann auch auf den Kundendialog: Wer mit Respekt, Empathie und Authentizität agiert, gewinnt nicht nur Follower für sich und sein Unternehmen, sondern langfristige Beziehungen – und sichert so den nachhaltigen Erfolg in der digitalen Welt.
Vortragsthema 1
„Mein Team kann – Digitaler Anstand ist die kraftvollste Autorität!“
Warum digitaler Anstand die stärkste Führungskraft ist!
In einer digital vernetzten Arbeitswelt ist Autorität nicht mehr nur eine Frage der Hierarchie, sondern entsteht durch Haltung, Vertrauen und Respekt. Digitaler Anstand ist dabei die unsichtbare Kraft, die Teams stärkt, Zusammenarbeit verbessert und langfristigen Unternehmenserfolg sichert.
Inhalt:
-
Haltung zeigen – Digitale Autorität durch Vorbildwirkung
Wie klare Werte und konsequentes Handeln Führungskräfte in der digitalen Welt stärken.
Ihr Nutzen: Sie lernen, wie Sie auch ohne klassische Hierarchie souveräne Führung ausstrahlen und Teams nachhaltig stärken. -
Vertrauen als Erfolgsfaktor – Wertschätzende digitale Kommunikation etablieren
Warum Verbindlichkeit und Empathie Missverständnisse reduzieren und Engagement fördern.
Ihr Nutzen: Sie erfahren, wie eine klare und respektvolle digitale Kommunikation Produktivität steigert und Konflikte reduziert. -
Respekt als Wettbewerbsvorteil – Digitale Etikette gezielt nutzen
Wie digitale Höflichkeit Effizienz steigert, die Zusammenarbeit verbessert und Unternehmen erfolgreicher macht.
Ihr Nutzen: Sie erkennen, wie digitale Anstandsregeln die Zusammenarbeit verbessern, das Unternehmensimage stärken und Wettbewerbsvorteile sichern.
Die neue Realität: Ein Team, das sich selbst durch Werte führt!
Leitgedanke: Ein leistungsstarkes Team basiert nicht auf Druck, sondern auf gegenseitigem Respekt, Verlässlichkeit und digitaler Kompetenz.
Zielgruppe des Vortrags:
- Vorstände, CEOs und Geschäftsführer großer mittelständischer Unternehmen, die ihre digitale Führungskompetenz stärken wollen.
- Führungspersönlichkeiten und Entscheider die hybride oder digitale Teams leiten und eine wertebasierte Unternehmenskultur etablieren möchten.
- Personalverantwortliche und HR-Manager, die Strategien zur Verbesserung der digitalen Kommunikation und Zusammenarbeit entwickeln.
- Unternehmer und Top-Manager, die digitale Etikette als Erfolgsfaktor für Produktivität, Mitarbeiterbindung und Unternehmensimage nutzen wollen.

Vortragsthema 2
"Mein Unternehmen – Mein Freund! Erfolgsfaktor Anstand in der digitalen Ära"
Warum Anstand der entscheidende Erfolgsfaktor ist!
In einer Zeit, in der Digitalisierung unsere Arbeitswelt prägt, ist Anstand kein „Nice-to-have“, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor. Unternehmen, die in digitale Kompetenz und respektvolle Zusammenarbeit investieren, legen den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.
Inhalt:
-
Unternehmen als Wertegemeinschaft – Anstand als Fundament des Erfolgs
Wie eine Unternehmenskultur, die auf Respekt und Fairness basiert, Vertrauen und langfristige Loyalität schafft.
Ihr Nutzen: Sie erfahren, wie Werte wie Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und gegenseitige Unterstützung die Innovationskraft und Produktivität steigern. -
Anstand in der digitalen Kommunikation – Der Schlüssel zu nachhaltigen Beziehungen
Warum respektvolle digitale Interaktion die Zusammenarbeit verbessert und interne wie externe Beziehungen stärkt.
Ihr Nutzen: Sie lernen, wie Sie mit wertschätzender Kommunikation Missverständnisse reduzieren, Konflikte vermeiden und eine positive Unternehmenskultur fördern. -
Führung durch Anstand – Wie Fairness und Respekt Ihre Unternehmensreputation stärken
Wie eine anstandsbasierte Führung nicht nur intern das Engagement steigert, sondern auch extern das Unternehmensimage positiv beeinflusst.
Ihr Nutzen: Sie erkennen, wie eine respektvolle und transparente Führungskultur Ihre Arbeitgebermarke stärkt und Talente langfristig bindet.
Die Vision: Ein Unternehmen wie ein guter Freund!
Leitgedanke: Ein gutes Unternehmen verhält sich wie ein Freund zu seinen Mitarbeitenden – fördert, fordert und schafft Vertrauen.
Zielgruppe des Vortrags:
- Vorstände, CEOs und Geschäftsführer großer mittelständischer Unternehmen, die nachhaltigen Erfolg durch Werteorientierung sichern wollen.
- Führungspersönlichkeiten und Entscheider die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit auf Basis von Respekt und Fairness stärken möchten.
- Personalverantwortliche und HR-Manager, die Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung durch Anstand und Vertrauen fördern.
- Unternehmer und Top-Manager, die Anstand als Wettbewerbsvorteil nutzen und ihre Reputation als werteorientierte Organisation festigen möchten.

Vortragsthema 3
„Digitaler Kundendialog: Überleben heißt, mitspielen! Anstand schafft Follower“
Warum digitaler Anstand der Schlüssel zum Erfolg ist!
In einer Welt, in der Kunden nur einen Klick entfernt sind – und ebenso schnell wieder verschwinden können – ist Anstand im digitalen Dialog keine Option, sondern eine Voraussetzung für den langfristigen Erfolg. Authentische, respektvolle Kommunikation ist der Schlüssel zur Schaffung von Vertrauen und zur Sicherung einer dauerhaften Kundenbindung.
Inhalt:
-
Anstand und Empathie im Dialog – Die Basis für Nähe und Vertrauen
Wie respektvolle Kommunikation den Weg zu einer engen Beziehung zu Ihren Kunden ebnet.
Ihr Nutzen: Sie verstehen, wie Sie durch empathische Kommunikation Vertrauen aufbauen und langfristige Bindungen schaffen. -
Digitale Kommunikation authentisch gestalten – Die Zukunft des Dialogs
Warum authentische und respektvolle Kommunikation in der digitalen Welt den Unterschied zwischen einem einmaligen Käufer und einem loyalen Kunden ausmacht.
Ihr Nutzen: Sie lernen, wie Sie durch ehrliche, respektvolle Gespräche treue Follower und Kunden gewinnen. -
Ein respektvoller Dialog als Schlüssel zu nachhaltigen Kundenbeziehungen
Warum die Qualität der digitalen Kommunikation entscheidend für die langfristige Bindung und die Gewinnung neuer Kunden ist.
Ihr Nutzen: Sie erfahren, wie respektvolle Kommunikation als Basis für langfristigen Erfolg und Kundenbindung fungiert.
Die zukünftige Realität: Digitale Kommunikation entscheidet über Erfolg
Leitgedanke: In der Zukunft wird nicht mehr nur das Produkt entscheidend sein – es ist die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Kunden kommunizieren, die über den Erfolg entscheidet.
Zielgruppe des Vortrags:
- Vorstände, CEOs und Geschäftsführer großer mittelständischer Unternehmen, die ihre digitale Führungskompetenz stärken wollen.
- Führungspersönlichkeiten und Entscheider die hybride oder digitale Teams leiten und eine wertebasierte Unternehmenskultur etablieren möchten.
- Personalverantwortliche und HR-Manager, die Strategien zur Verbesserung der digitalen Kommunikation und Zusammenarbeit entwickeln.
- Unternehmer und Top-Manager, die digitale Etikette als Erfolgsfaktor für Produktivität, Mitarbeiterbindung und Unternehmensimage nutzen wollen.

Alle Vorträge in Präsenz oder Online

Moderation mit Haltung
Souverän. Sinnstiftend. Situationsstark.
Moderieren heißt nicht, Gespräche zu verwalten – sondern Räume zu schaffen, in denen echte Begegnung möglich wird.
Genau darin liegt meine Stärke: Ich verbinde Struktur mit Seele, Timing mit Tiefgang und Haltung mit Herz.
Ob Führungskräftekonferenz, Paneldiskussion, Roundtable oder digitale Townhall – ich moderiere nicht nur den Ablauf, sondern führe Ihr Publikum durch Inhalte, Konflikte und Erkenntnisse. Ich höre zu, steuere, schärfe nach. Mit Präsenz, Klarheit und Erfahrung.
Was mich als Moderator besonders macht:
-
Inhaltliche Tiefe:
Ich bringe komplexe Themen wie digitale Ethik, KI-Kommunikation und Führung in verständliche, pointierte Gesprächsform. -
Wertorientierte Führung:
Als AUCTOR stehe ich für Respekt, Orientierung und Wirkung – auch in schwierigen Gesprächsrunden. -
Feingefühl & Formatstärke:
Ob live oder digital, hochkarätig oder intern – ich finde den richtigen Ton für Bühne, Panel und Publikum. -
Doppelte Kompetenz:
Ich kenne die Perspektive von Speaker:innen und Veranstaltenden – und verbinde beides zu einem stimmigen Gesamterlebnis.
Für Agenturen und MICE-Planende:
Sie können sich auf eine moderative Führungskraft mit Empathie, Timing und Tiefgang verlassen. Ich bin kein Showmaster, kein Selbstdarsteller – sondern ein Gesprächsermöglicher, der Ihre Bühne wertvoll macht.
Ich halte Gespräche nicht am Laufen. Ich bringe sie auf den Punkt.
Lassen Sie uns über Ihr Event sprechen.
Ihr
Bernd Braun
